Foto: © Johannes Raimann
Es war die kaputte Kaffeemaschine, der daraus resultierende Ärger und die verschlafene Stimmung, die zu Coffeebean Breakdown inspirierten. Gekonnt packen PRIM Reisen des Bassisten in rhythmische Klangwelten (Trails) und malen Bilder vor den Augen ihres Publikums.
Musikalische Grenzgänge, klassische Formen vermischt mit Grooves, die eher an Drum & Bass erinnern, und polymorphe Rhythmuskonzepte – ihren Namen müssen PRIM sich mit Zahlen, Gebetsritualen oder Städten teilen, aber musikalisch ist das Wiener Trio, bestehend aus Pianist Felix Biller, Bassist Martin Melzer und Schlagzeuger Christoph Karas, unverwechselbar.
Immer auf der Suche nach dem passenden Sound lassen sie sich unter anderem von Größen des Jazz wie dem Esbjörn Svensson Trio, Koryphäen der Klassik wie Johann Sebastian Bach, Komponisten der Neuen Musik wie John Cage oder ethnischer Musik beeinflussen. Dennoch steht am Ende immer etwas Eigenes. „Unsere Musik ist ein bisschen, wie wenn man im Eissalon eine Kugel von allem bestellt und dann wild durchmischt“, erklärt Martin Melzer. Von Modern Jazz über Funk und Soul bis hin zu Klassik ist von allem etwas dabei.
Das Trio experimentiert mit Sounds und Schemata, mit kindlicher Freude werden Geschichten erzählt, Narrative aufgebaut, Klänge skizziert – und dann wieder zerbrochen. Dabei bewegen sie sich spielerisch zwischen Ruhe und Rausch, Sprunghaftigkeit und meditativem Minimalismus, schnellem Koffeinflash und langsamen Kaffeegenuss.
Durch Konzerte im In- und Ausland (u.a. Jazz Fest Wiesen, Nišville Jazz Festival, Æquinox Jazz Festival, Jazzfestival Steyr, jazzahead! Bremen, Lublin Jazz Festival, Intl. Jazz Piano Festival Kalisz, Central European Jazz Showcase Brno, Mladi Ladi Jazz Prag) oder Touren durch China und ganz Europa, sowie Features oder Rezensionen in Medien wie Ö1 (AT), der Wiener Zeitung (AT), Jazz FM (UK), JazzonPRX (US), WartaJazz (IDN), Jazzpodium (DE), Jazz’halo (BE), Český rozhlas Jazz (CZ) oder Jazzit (IT) haben sie sich auf internationalem Parkett etabliert. Gegründet von Biller treten sie in der aktuellen Besetzung seit Ende 2018 zusammen auf. Bereits mit dem Vorgängeralbum Garnet Tales stellten sie ihre Experimentierfreudigkeit unter Beweis und läuten nun mit ihrem neuesten, höchst einfallsreichen, Tonträger Meridian Steps (2023, Alessa Records) eine neue Ära des Trios ein.
(Pressetext)
Felix Biller – Tasteninstrumente
Martin Melzer – Bass
Christoph Karas – Schlagzeug
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON MUSIK AKTUELL
Freie Platzwahl! Das bedeutet, dass Sie mit Ihrem Ticket entsprechend den örtlichen Gegebenheiten Ihren Platz frei auswählen können. Es kann sich dabei um Sitzplätze, Stehplätze oder eine Teilbestuhlung ohne Sitzplatzanspruch handeln.