Blues / Rock

SCHÜTTELFROST & Support "CLUSTER GFRASTA"

Foto: © Andi Pitsch / zVg

SCHÜTTELFROST Blues Band

Fast ein halbes Jahrhundert ist es her, da rissen Helmut Tschellnig und seine Schüttelfrost Bluesband erstmals auf der Bühne ordentlich an. In klassischer Rock-Formation spielte sich die Band zwischen Hausbesetzungs-Soundtrack und Pop-O-Drom-Sieg zur Legende. Mit Stromgitarre, Bluesharp und von Anfang an deutschen Lyrics bürsteten die Burschen das Leben gegen den Strich.

Seitdem hat sich die Welt ein Stückl weitergedreht, und Weggefährten der ersten Stunde spielen längst ein Stockwerk höher.  Der Tod ist immer der Sieger, so heißt es in der offiziellen Schüttelfrost-Hymne.

Man könnte jetzt leicht sentimental werden. Zahlt sich aber echt nicht aus. Weil die Band über ihre Klassiker hinausgewachsen ist und jetzt mit Immer-noch-Frontman Helmut Tschellnig mit voller Kraft voraus und einem Packl neuer Nummern im Köcher die Bühne entert. Es dürfte laut werden. Und das ist gut so.

Besetzung:
Helmut Tschellnig Vocal
Martin Chalupa Bass
Heinz Weyrer Guitar
Michael Strasser Drums

__________________________________________________________________________________________________

CLUSTER GFRASTA
Diese Old Men – Old school Rockband gibt alte räudige Hadern von AC/DC bis ZZ TOP, teilweise gewürzt mit Wiener Mundart Texten und geschmeidigen Einlagen, zum Besten. Die Musiker sind allesamt aus der Biker-, Festival-, Bluesrock- und Wirtshausszene aus dem Raum Wien bzw. Niederösterreich und drücken an, dass sicherlich kein Auge trocken bleibt und die Füsschen heimlich unter den Tischen von dannen tänzeln!

Besetzung:
MIKE „the BIKE“ .. Vocals, Danceshow
DIRTY „Guitar“ ALEX .. Leadguitar, backing Vocals, Bluesharp
JOHANNES „Kiesl“ STEINDL .. Rythmguitar,
„QUATSCHI“ .. Bass, backing Vocals
ALEXANDER KOSCH .. Drums

(Pressetext)

Freie Platzwahl! Das bedeutet, dass Sie mit Ihrem Ticket entsprechend den örtlichen Gegebenheiten Ihren Platz frei auswählen können. Es kann sich dabei um Sitzplätze, Stehplätze oder eine Teilbestuhlung ohne Sitzplatzanspruch handeln.

Fr. 10.04.

Einlass: 18:30

Beginn: 19:30

Vorverkauf: € 20,–
Abendkasse: € 23,–

Ermäßigungen: Schüler/Studenten Ö1-Club / AK Niederösterreich-ÖGB